• Startseite
  • Was ist KANA?
    • KANA 2019
    • KANA 2018
    • KANA 2017
    • KANA 2016
    • KANA 2015
  • Galerie
    • Video 2019
    • Fotos 2019
    • Video 2018
    • Fotos 2018
    • Videos 2017
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Audios 2016
    • Fotos 2015
    • Audios 2015
    • Video 2012
  • Essen + Schlafen
  • Turnier
  • Kontakt
    • Bus OÖ
  • Startseite
  • Was ist KANA?
    • KANA 2019
    • KANA 2018
    • KANA 2017
    • KANA 2016
    • KANA 2015
  • Galerie
    • Video 2019
    • Fotos 2019
    • Video 2018
    • Fotos 2018
    • Videos 2017
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Audios 2016
    • Fotos 2015
    • Audios 2015
    • Video 2012
  • Essen + Schlafen
  • Turnier
  • Kontakt
    • Bus OÖ


Persönliche Berichte


Samstag früh. Müde steigen meine Freunde und ich in den Zug. Trotzdem liegt eine positive Stimmung in der Luft, da die Vorfreude aufs KANA-Fest schon ziemlich groß ist.

In Maria Roggendorf angekommen werden wir freudig begrüßt und feiern die Heilige Messe. Endlich konnte ich den Schulstress, den ich in den letzten Tagen erleben musste, hinter mir lassen. Besonders bei der Prozession nach Marienfeld zu den ehrwürdigen Schwestern. Wir beteten währenddessen den Rosenkranz. Ich konnte schon lange nicht mehr so eine Ruhe spüren. Wir bekamen bei den Schwestern bei der eucharistischen Anbetung kleine Impulse, über die man beim Zurückgehen philosophieren konnte. Ich durfte die wunderschöne, von Sonnenblumen gelb und Mohnblumen rot gemalte Landschaft in einem wunderbaren Orange des Sonnenunterganges neu entdecken. Mir wurde bewusst, dass Gott so viel Schönheit erschaffen hat und ich ein kleiner Teil in seinem großen Plan sein darf. Mit dieser Erkenntnis und einem tiefen inneren Frieden schloss ich mit neuen Bekannten am Lagerfeuer tolle Freundschaften und wir plauderten noch bis tief in die Nacht hinein. Man spürt den schützenden Mantel von unser lieben Mutter Maria über dieses Treffen. Jedes Jahr ist es eine neue tolle Erfahrung gestärkt im Glauben am Sonntag nach der Heiligen Messe in den Zug zu steigen und nach Hause zu fahren. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und kann kaum erwarten wieder näher zu Gott zu finden.

Benedikt


Für mich war das KANA-Fest 2019 eine Möglichkeit, alte Freunde zu treffen und neue kennenzulernen. Mein Highlight war der Abend der  Barmherzigkeit  im Kloster Marienfeld und der Weg zurück. Man konnte den schönen Sonnenuntergang in mitten der Felder genießen und sich mit anderen austauschen. Ebenfalls gefiel mir das Theaterstück über den seliggesprochenen Janosch Brenner sehr gut, bei dem ich die Rolle Pater Michaels als Zisterzienserabt und Gott sehr amüsant fand. Abt Maximilian Heim aus dem Stift Heiligenkreuz hielt einen spannenden Workshop über das monastische Leben welchen ich auch besuchte und erzählte auch dazu einiges aus seinem eigenen Leben. Mit so einem Wochenende startet man einfach gerne in die Sommerferien.

Anna

 


Ich war dieses Jahr zum zweiten Mal beim Kanafest und es war wieder eine ganz besondere Erfahrung für mich. Die Freude und Liebe mit der sich alle begegnen ist sehr berührend - den Heiligen Geist spürt man eben!

Freundschaften werden geknüpft und bestehen, beim Kanafest ist einfach keiner allein und trotzdem ist neben Spiel und Spaß auch Platz für das Gebet. Danke Jesus und Maria für KANA 2019!

Christoph


Impressum | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten